- turn up
- 1. intransitive verb
1) (make one's appearance) erscheinen; aufkreuzen (ugs.)2) (happen) passieren; geschehen3) (present itself) auftauchen; [Gelegenheit:] sich bieten
something is sure to turn up — irgendetwas wird sich schon finden
4) (be found) sich finden2. transitive verb1) (dig up) freilegen; (fig.) ans Licht bringenI turned up a lot of interesting information — ich habe viele interessante Informationen aufgetrieben
2) hochschlagen [Kragen, Hutkrempe]her nose is turned up — sie hat eine Stupsnase
3) lauter stellen, (ugs.) aufdrehen [Ton, Fernseher, Radio]; aufdrehen [Wasser, Heizung, Gas]; heller machen [Licht]4)turn it up! — (Brit. coll.) hör auf damit!
* * *1) (to appear or arrive: He turned up at our house.) auftauchen2) (to be found: Don't worry - it'll turn up again.) auftauchen3) (to increase (the level of noise, light etc) produced by (something): Turn up (the volume on) the radio.) lauter drehen* * *◆ turn upI. vifive months later she \turn uped up again fünf Monate später tauchte sie wieder aufI'll let you know if something \turn ups up ich lass dich wissen, wenn sich was ergibthe is getting desperate enough to take any job that \turn ups up er ist allmählich so verzweifelt, dass er bereit ist, jede Arbeit anzunehmen, die sich ihm bietet3. (occur in) auftreten, auftauchen4. (happen) passierenII. vt1. (increase volume)▪ to \turn up up ⇆ sth etw aufdrehenhey, \turn up it up — this is my favourite song! he, mach mal lauter — das ist mein Lieblingslied! famcould you \turn up up the heat a little, please? könnten Sie die Heizung bitte etwas höher stellen?to \turn up up the gas das Gas aufdrehen2. (hem clothing)to \turn up up a dress/trousers ein Kleid/eine Hose umnähen3. (point to face upwards)to \turn up up one's collar den Kragen hochschlagento \turn up up one's palms die Handflächen nach oben drehen4. (find)▪ to \turn up up ⇆ sth etw findenI'll see if I can \turn up something up for you ich schau mal, ob ich etwas Geeignetes für Sie finden kann5. (find out)▪ to \turn up up ⇆ sth etw herausfindenhe wasn't able to \turn up up any information on the businessman es gelang ihm nicht, an irgendwelche Informationen über den Geschäftsmann heranzukommen6.* * *turn upA v/t1. nach oben drehen oder richten oder biegen, den Kragen hochschlagen, -klappen, aufstellen: → academic.ru/50478/nose">nose Bes Redew, toe A 12. ausgraben, zutage fördern3. Spielkarten aufdecken4. einen Rock etc um-, einschlagen5. Bra) ein Wort nachschlagenb) ein Buch zurate ziehen6. das Gas, die Lampe audrehen, groß oder größer drehen, das Radio etc laut(er) stellen7. ein Kind übers Knie legen8. umg jemandem den Magen umdrehen9. sl eine Arbeit aufsteckenB v/i1. sich nach oben drehen2. fig auftauchen:a) aufkreuzen umg, erscheinen, kommen (Person), sich melden (Zeuge etc)3. geschehen, eintreten, passieren* * *1. intransitive verb1) (make one's appearance) erscheinen; aufkreuzen (ugs.)2) (happen) passieren; geschehen3) (present itself) auftauchen; [Gelegenheit:] sich bietensomething is sure to turn up — irgendetwas wird sich schon finden
4) (be found) sich finden2. transitive verb1) (dig up) freilegen; (fig.) ans Licht bringenI turned up a lot of interesting information — ich habe viele interessante Informationen aufgetrieben
2) hochschlagen [Kragen, Hutkrempe]her nose is turned up — sie hat eine Stupsnase
3) lauter stellen, (ugs.) aufdrehen [Ton, Fernseher, Radio]; aufdrehen [Wasser, Heizung, Gas]; heller machen [Licht]4)turn it up! — (Brit. coll.) hör auf damit!
* * *v.aufbinden v.auftauchen v.erscheinen v.
English-german dictionary. 2013.